Tarife Vergabestellen Einzelabrechnung, ProFlat, Zusatzpakete
Für öffentliche Vergabestellen und private Auftraggeber bieten wir maßgeschneiderte eVergabe Tarife an. Sie haben die Wahl zwischen Einzelabrechnungs-Tarifen sowie dem ProFlat Tarif für unbegrenzte Ausschreibungen.
In allen Tarifen verfügen Sie als Vergabestelle grundsätzlich über die vollständige Funktionalität. Dies gilt für alle Verfahrensarten, von freihändiger Vergabe bis hin zum mehrstufigen wettbewerblichen Dialog. Alle Tarife beinhalten selbstverständlich die vollständige Dokumentation in Form einer rechtskonformen eVergabe Akte.
eVergabe Tarife für Auftraggeber/Vergabestellen
Jetzt registrieren
BasisVergabe
89 €/Ausschreibung
Öffentl. und Private Träger
BasisVergabe
15 Nutzer
89 €/Ausschreibung
Einzelabrechnung
Öffentl. und Private Träger
Kommunen/Stadtwerke
/Wirtschaftsunternehmen
- eVergabe gem. EU RiLi 23/24/25/2014
für VgV / VOB-A / UVgO / VOL /
SektVO / BGB / LHO / KonzVgV
- Alle Verfahren in Bau/Liefer/Dienst
- Firmenverwaltung und Kategorisierung
- Gesamte Bieterkommunikation
- Annahme digitaler Angebote
- Vollständige Dokumentation /
E-Vergabeakte - Ex Ante, Ex Post Funktion
- Import-/ Exportschnittstellen
- Datenübertragungssicherheit / DSGVO
- Integrierte Projektverwaltung
- 15 Nutzer + 1 Administrationszugang
- E-Sender OJS an EU TED integriert
- Einbindung in Ihre Internetseite
- Rollen/Rechteverwaltung
- Formularserver
- Fristenrechner
- Preis gilt bis einschließlich 4. Stufe
(ab 5. Stufe erfolgt die Berechnung
einer weiteren Pauschale i.H.v. 89,00 €)
Weitere Features
- persönlicher Service & Support
- dauerhaft verfügbarer Zugang
- jederzeit kündbar
- keine Grundgebühr
Registrierung
Sie haben zwei Möglichkeiten, sich bei der aumass eVergabe-Plattform zu registrieren:
Jetzt registrieren
ProFlat
2.300 €/Jahr Flat
Öffentl. und Private Träger
ProFlat
15 Nutzer
2.300 €/Jahr Flat
Unbegrenzte Ausschreibungen
Öffentl. und Private Träger
Kommunen/Stadtwerke
/Wirtschaftsunternehmen
- eVergabe gem. EU RiLi 23/24/25/2014
für VgV / VOB-A / UVgO / VOL /
SektVO / BGB / LHO / KonzVgV
- Alle Verfahren in Bau/Liefer/Dienst
- Firmenverwaltung und Kategorisierung
- Gesamte Bieterkommunikation
- Annahme digitaler Angebote
- Vollständige Dokumentation /
E-Vergabeakte - Ex Ante, Ex Post Funktion
- Import-/ Exportschnittstellen
- Datenübertragungssicherheit / DSGVO
- Integrierte Projektverwaltung
- 15 Nutzer + 1 Administrationszugang
- E-Sender OJS an EU TED integriert
- Einbindung in Ihrer Internetseite
- Rollen/Rechteverwaltung
- Formularserver
- Fristenrechner
- alle mehrstufigen Verfahren inklusive
Weitere Features
- unbegrenzte Ausschreibungen
- inklusive Online-Einweisung
- personalisierter Service & Support
- Laufzeit: 12 Monate,
Kündigungsfrist: 3 Monate
Registrierung
Sie haben zwei Möglichkeiten, sich bei der aumass eVergabe-Plattform zu registrieren:
Kurzübersicht der Funktionen:
- Auftraggeber/ Vergabestellen mandatieren
Legen Sie einen oder mehrere Auftraggeber/ Vergabestellen an. Sie verfügen über die Möglichkeit für mehrere Auftraggeber zu handeln. - Formularsammlung
Bekanntmachungsformblätter aus den Formularsätzen (VHB VOB Bund) automatisch generieren. Wahlweise können auch eigene Sammlungen verwendet werden. Wir empfehlen die Vergabehandbücher Certiform KVHB und VLL des Boorberg Verlages. - Bekanntmachungen veröffentlichen
Bekanntmachungen für EU-weite Vergaben, öffentliche Ausschreibungen, Ex Post, Ex Ante in allen 12 Verfahrensarten einschl. Verhandlungsverfahren/ SektVo auf der aumass Plattform veröffentlichen. - Weiterleitung der Bekanntmachungen
Die Weiterleitung der Bekanntmachungen erfolgt automatisiert an EU Ted Amtsblatt, bund.de sowie an die jeweiligen Webseiten der Länderministerien und an unsere angeschlossenen Partnerportale. Auf Wunsch auch gerne an weitere Ausschreibungsplattformen. - Bekanntmachungen auf eigener Homepage
Unsere i frame- Schnittstelle ermöglicht die Darstellung der eigenen Bekanntmachungen für und zu Auftragsvergaben und Bekanntmachungen parallel auf der eigenen Internetseite. - eVergabe
Die elektronische Vergabe erfolgt als gesicherte elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren innerhalb gesicherter Projekträume. - Vergabeunterlagen bereitstellen
Bereitstellung elektronischer Vergabeunterlagen in beliebigen Datenformaten für den gebührenfreien Download durch Bewerber und Bieter. - Rollen- und Rechte
Die Zugriffsorganisation wird durch das Rollen- und Rechtekonzept je Benutzer je Projekt abgebildet. Die Einrichtung und Verwaltung erfolgt projektspezifisch, und enthält auch Sonderrollen für Controlling, Assistenz etc.. - Eigenes Bieterverzeichnis
Bieter werden einfach in die eigene Verwaltung importiert und noch nicht registrierte Unternehmen werden im System zu Vergabeverfahren eingeladen. Die Registrierung und Nutzung ist für die Bieter 100% gebührenfrei. - aumass BauVerzeichnis
Mit dem aumass BauVerzeichnis können deutschlandweit Bieter zur Angebotsabgabe einladen werden. Die Auswahl erfolgt aus den registrierten Unternehmen nach Gewerk und Tätigkeitschwerpunkt. - Bieterkommunikation
Die elektronische Bieter- und Bewerberkommunikation innerhalb der Ausschreibung/ Vergabe für Fragen, Änderungsmitteilungen zu Vergabeunterlagen sowie für Ab- und Zusagen, § 101a GWB etc.) erfolgt im Projektraum. - Angebotseröffnung
Die elektronische Angebotsöffnung erfolgt im 4-Augen-Prinzip mit automatischer Erstellung der Bieterliste für das Angebotseröffnungsprotokoll. Vergabestellen können freiwillig Signaturen verwenden. Dazu stehen unterschiedliche Signaturniveaus (§ 126 b BGB, fortgeschrittene oder qualifizierte Signatur) zur Verfügung. - eVergabeakte
Die vollständige Dokumentation mit allen Informationen des gesamten Verfahrens wird als jederzeit exportierbare eVergabeakte vorgehalten.