aumass Magazin Aktuelles zu eVergabe und Vergaberecht
Willkommen im aumass Magazin. Hier finden Sie zahlreiche Informationen zu Ausschreibungen und der elektronischen Vergabe. Das Magazin bietet Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Vergaberecht, relevantes zu Ausschreibungen und Informationen für Vergabestellen und Bieter. Gerne präsentieren wir Ihnen auch Beispiele aus der Praxis, die zeigen, wie eVergabe einfach eingeführt wird oder wie mit eVergabe Auschreibungen erfolgreich durchgeführt werden.

Externe Berater im Vergabeprozess
Die Fragestellung, inwieweit eine Einbindung von externen Beratern und Dienstleistern in die Vergabe bei den verschiedenen Aspekten bis hin zur Angebotseröffnung durch „zwei Vertreter der Kommune“ zulässig ist, wird noch konträr geprüft. Weiterlesen…

Angebotseröffnung durch externe Berater
Einbindung Externer Berater in das Verfahren: Wer darf die Angebotseröffnung durchführen?
Die VK Südbayern / 02.01.2018 sowie die VK Lüneburg / 08.05.2018 haben sich entsprechen VgV § 55 mit der Öffnung der Angebote beschäftigt und inwieweit externe Beteiligte eingebunden sein können. Weiterlesen…

Eignungskriterien in der Auftragsbekanntmachung
Die Eignungskriterien müssen bereits in der Bekanntmachung genannt werden. Ein bloßer Link zu den Vergabeunterlagen, die diese enthalten, reicht nicht aus. Weiterlesen…

Abgrenzung Zuwendungsrecht und Vergaberecht
Das Zuwendungsrecht basiert auf dem § 109 Grundgesetz. Die fördergeberseitigen Auflagen zur Wirtschaftlichkeit und Sparsamkeit sind in Verbindung mit den ANBest als Verwaltungsvorschriften (quasi die AGB) dort angelegt. Weiterlesen…

UfAB-Bewertungsmethode zur Anwendung auch bei Liefer- und Dienstleistungen empfohlen
Wir empfehlen, die UfAB Bewertungsmethode zur Leistungsbewertung nicht nur in dem IT-Sektor und der IT-Beschaffung zu verwenden. Weiterlesen…

Angebotsabgabe Bewerbungsphase bei beschränkten Verfahren mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb
Inwieweit eine vorauseilende Abgabe eines Honorarangebotes oder eines Angebotes an sich im Rahmen der 1. Stufe des Teilnahmewettbewerbes, sprich in der Bewerbungsphase, zum Ausschluss führen kann, liegt im Ermessen der Vergabestelle. Weiterlesen…

Reinigungsdienstleistungen: Verträge auf unbefristete Zeit oder Wettbewerb
Verträge für Reinigungsdienstleistungen auf unbefristete Zeit zu schließen, hat sicherlich einen guten Gestaltungsspielraum, birgt jedoch ein vorangestelltes, sehr genaues Sezieren der zu erwartenden Leistungen. Weiterlesen…

Wettbewerbsregister 2020, Bundeskartellamt
Zum Schutz des Wettbewerbs um Aufträge aus der öffentlichen Hand und Konzessionen, sollen die Bieter vor Wirtschaftsdelikten und Korruption anderer Marktteilnehmer durch das Wettbewerbsregister geschützt werden. Weiterlesen…

Feuerwehrfahrzeuge Beschaffung, losweise Vergabe
Feuerwehrfahrzeuge bestehen in der Regel aus drei Losen: das Fahrwerk, die Aufbauten sowie die Ausstattung. Da grundsätzlich im Vergaberecht die losweise Vergabe vorgesehen sein sollte, Weiterlesen…

Hinweise zum Bereitstellen von Plänen im Netz
Gibt es Möglichkeiten heikle Planunterlagen nicht frei zugänglich und anonym im Netz bereitzustellen?
Aufgrund der unbeschränkten Downloadmöglichkeit von Vergabeunterlagen im Internet, besteht die Sorge mancher Auftraggeber, dass Pläne ungeschützt verbreitet werden. Weiterlesen…